BIM
"Building Information Modeling"
Building Information Modeling (BIM) hat sich als eine der innovativsten Methoden in der Tragwerksplanung etabliert und revolutioniert die Art und Weise, wie Bauprojekte geplant, entworfen und umgesetzt werden. Durch die digitale Modellierung von Gebäuden und Infrastrukturen ermöglicht BIM eine umfassende und präzise Darstellung aller relevanten Informationen, die für die Tragwerksplanung erforderlich sind.
Effizienzsteigerung durch digitale Modelle
Mit BIM können Tragwerksplaner komplexe Strukturen in einem dreidimensionalen Modell visualisieren. Dies ermöglicht eine frühzeitige Identifikation von potenziellen Problemen und Kollisionen, bevor sie auf der Baustelle auftreten. Durch die Integration von statischen Berechnungen und Materialinformationen in das Modell wird die Effizienz der Planung erheblich gesteigert. Änderungen können schnell und unkompliziert umgesetzt werden, was zu einer Reduzierung der Planungszeit und -kosten führt.
Verbesserte Zusammenarbeit und Kommunikation
BIM fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Architekten, Ingenieuren und anderen Fachplanern. Alle Beteiligten arbeiten mit denselben Daten und Modellen, was Missverständnisse und Fehler minimiert. Die transparente Kommunikation ermöglicht es, alle Projektbeteiligten in den Planungsprozess einzubeziehen und sicherzustellen, dass alle Anforderungen und Vorgaben berücksichtigt werden.
Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung
Ein weiterer Vorteil von BIM in der Tragwerksplanung ist die Möglichkeit, nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Durch die Simulation verschiedener Szenarien können Tragwerksplaner die Auswirkungen von Materialien und Konstruktionen auf die Umwelt analysieren und optimieren. Dies führt zu ressourcenschonenden und energieeffizienten Bauweisen, die den ökologischen Fußabdruck von Bauprojekten reduzieren.
Fazit
BIM hat das Potenzial, die Tragwerksplanung grundlegend zu verändern. Durch die digitale Modellierung, verbesserte Zusammenarbeit und den Fokus auf Nachhaltigkeit wird nicht nur die Qualität der Planung erhöht, sondern auch die Effizienz und Wirtschaftlichkeit von Bauprojekten gesteigert. Die Integration von BIM in die Tragwerksplanung ist ein entscheidender Schritt in die Zukunft des Bauens und bietet zahlreiche Vorteile für alle Beteiligten.
BIM bei uns
Aller Anfang war schwer und es kostete sehr viel "Schweiß und Blut", unser erstes Projekt nach der BIM-Methodik im Jahr 2014 zu bearbeiten.
Wir durften uns zum Einstieg gleich an einem Großprojekt beweisen.
Für den DB Fernverkehr modellierten wir den Neubau des ICE Werks Berlin-Rummelsburg dreidimensional. Bewehrungspläne werden in unserem Büro bereits seit 1995 ausschließlich dreidimensional erstellt.
Rückblickend muss man feststellen, dass wir in unserem 1. BIM-Projekt enorme Erfahrung in der 3D- Modellierung und der Zusammenarbeit mit anderen Planungsbeteiligten sammeln durften, die uns heute in der Projektbearbeitung der BIM-Anwendungsfälle zugutekommt.
Unsere Mitarbeiter wurden zu BIM-Modellern und BIM-Koordinatoren ausgebildet, so dass mittlerweile 90% unseres Auftragsvolumens nach der BIM-Methodik bearbeitet wird.
Bei Fragen zu BIM stellen wir Ihnen unsere Expertise gerne zur Verfügung.
Nachfolgend sehen sie einen Auszug unserer bearbeiteten BIM-Projekte:
Neubau Außenreinigungs- und
Radsatzbearbeitungshalle München
Neubau Drehgestelllager und Logistikflächen München
Neubau Fahrzeughalle, Lagergebäude, Verwaltungs-und Sozialgebäude, Energiezentrale und Infrastrukturgebäude München
Neubau Multifunktionshalle Cottbus
Umbau und Erweiterung Hauptfeuerwehrwache Erlangen
Neubau Qualifizierungszentrum München
Neubau Logistikhalle mit Funktionsgebäude Amberg
Neubau Großküche mit Verwaltung Veitsbronn
Neubau Außenkommisionierfläche Cottbus
Abbruch und Wiederaufbau einer Halle incl. Büroräumen Nürnberg
Neubau Großhandel mit Lagerhalle
Neubau VAG Tram+ Abstellhalle Nürnberg
Neubau VAG Tram+ Lager Nürnberg
Neubau S-Bahnwerk Nord Hamburg
Neubau Fahrzeughallenverlängerung Berlin Rummelsburg
Neubau Betriebsgebäudelager Berlin Rummelsburg
Neubau Büro- und Lagergebäude Nordostpark Nürnberg